Zertifikat B1

Das Sprachzertifikat B1 setzt gute obersorbische Sprachkenntnisse voraus, einschließlich fachspezifischer Lexik. Die Grobskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen sieht folgende Kompetenzen vor:

Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.

Zu den Übungen